Forschungsmeldungen

aus der Abteilung „Beobachtungsbasierte Relativität und Kosmologie“

Herzlichen Glückwunsch zum 20. Geburtstag, Einstein@Home!

Das freiwillige verteilte Rechenprojekt startete an diesem Tag im Jahr 2005. mehr

Digging deeper with Einstein@Home

New searches for continuous gravitational waves from central compact objects in two young supernova remnants mehr

Künstlerische Darstellung eines dichten Sternhaufens mit zahlreichen leuchtenden blauen Sternen, die von feinen, transparenten Wellen umgeben sind. Die Szene symbolisiert die Präsenz von kompakten Objekten wie Schwarzen Löchern oder Neutronensternen, die Gravitationswellen aussenden.

Astronom*innen entdecken und untersuchen mit Hilfe von MeerKAT und dem Green-Bank-Teleskop der National Science Foundation in den USA in einem dichten Sternhaufen mehrere seltene und ungewöhnliche Pulsare. mehr

Probing the boundaries of spacetime

Using the gravitational-wave memory for a new test of general relativity and to reveal fundamental spacetime symmetries mehr

Künstlerische Darstellung eines schwarzen Lochs im Weltraum. Das schwarze Loch ist von einem rotglühenden Akkretionsring umgeben, während im Hintergrund eine Galaxie mit hellen Sternen und kosmischen Nebeln leuchtet.

Das MeerKAT-Teleskop entdeckt ein rätselhaftes Objekt an der Grenze zwischen Schwarzen Löchern und Neutronensternen mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht