Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut)
Grace Follow-On
LISA-Technologie wird bereits jetzt zur Erdbeobachtung eingesetzt und wird zukünftige geodätische Satelliten-Missionen verbessern. GRACE FO wird Indikatoren des Klimawandels durch Veränderungen im Erdschwerefeld genau vermessen. Die Mission startete am 22. Mai 2018 von Vandenberg, Kalifornien, erfolgreich in die Erdumlaufbahn. Erste Beobachtungsdaten wurden im Sommer 2018 empfangen.
Sie finden dieses Video auf YouTube. Mit Klick auf das Bild werden Sie dorthin weitergeleitet.
Wo ist das Wasser? Mit Gravitation den Klimawandel erforschen
Satelliten-Missionen sind der einzige Weg, das Werden und Vergehen unseres Wassers und unseres Eises auf der ganzen Erde zu überwachen. Forscher des Sonderforschungsbereichs geo-Q untersuchen dies mit der Mission GRACE Follow-On.
GRACE Follow-On ist ein Tandem aus zwei Satelliten, die die Erde in einem gegenseitigen Abstand von 220 Kilometern auf der gleichen Bahn in 490 Kilometer Höhe über dem Erdboden umrunden. Die Mission vermisst den Abstand zwischen den Satelliten mit Mikrowellen (blau) und einem neuen Laserinterferometer (rot).
GRACE Follow-On ist ein Tandem aus zwei Satelliten, die die Erde in einem gegenseitigen Abstand von 220 Kilometern auf der gleichen Bahn in 490 Kilometer Höhe über dem Erdboden umrunden. Die Mission vermisst den Abstand zwischen den Satelliten mit Mikrowellen (blau) und einem neuen Laserinterferometer (rot).
Das Institut für Gravitationsphysik der Leibniz Universität Hannover wird interferometrische Präzisionsmessungen und Laserverbindungen zwischen Satelliten erforschen und verbessern
Ein Jahr im Betrieb: das erste Laserinterferometer zwischen zwei Satelliten übertrifft alle Erwartungen und ist ein erfolgreicher Schritt auf dem Weg zur Gravitationswellen-Messung im All mit LISA
GRACE Follow-On beobachtet mittels LISA-Technologie kritische Indikatoren des Klimawandels durch Veränderungen im Gravitationsfeld der Erde. Die Mission setzt ein Laserinterferometer mit Nanometer-Genauigkeit zwischen zwei Satelliten ein.