Heute beginnt die LIGO-Virgo-KAGRA-Kollaboration einen neuen Beobachtungslauf mit verbesserten Instrumenten, neuen und noch genaueren Signalmodellen und fortschrittlicheren Datenanalysemethoden. mehr
Weltweit empfindlichstes Instrument seiner Art soll Axionen erzeugen mehr
Die LIGO-Virgo-KAGRA-Kollaboration macht Fortschritte auf dem Weg zum Start ihres nächsten Beobachtungslaufs. mehr
Selbstkontrollierter Algorithmus interpretiert Gravitationswellendaten mehr
Exakte Wellenformen für geplanten Gravitationswellen-Detektor im All mehr
Die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung wird ihr am 12. April 2023 an der Universität in Rom überreicht. mehr
Michele Punturo (INFN) und Harald Lück (Leibniz Universität Hannover) als Koordinator bzw. Vize-Koordinator eingesetzt mehr