Die Geheimnisse des Universums erforschen: Gravitationswellen-Detektoren starten ihren nächsten Beobachtungslauf

Heute beginnt die LIGO-Virgo-KAGRA-Kollaboration einen neuen Beobachtungslauf mit verbesserten Instrumenten, neuen und noch genaueren Signalmodellen und fortschrittlicheren Datenanalysemethoden. mehr

Licht-durch-die-Wand-Experiment ALPS startet Suche nach Dunkler Materie

Weltweit empfindlichstes Instrument seiner Art soll Axionen erzeugen mehr

Gravitationswellen-Detektoren bereiten sich auf den nächsten Beobachtungslauf vor

Die LIGO-Virgo-KAGRA-Kollaboration macht Fortschritte auf dem Weg zum Start ihres nächsten Beobachtungslaufs. mehr

Mit doppeltem Boden: Tiefes neuronales Netz für die Analyse verschmelzender schwarzer Löcher

Selbstkontrollierter Algorithmus interpretiert Gravitationswellendaten mehr

Benjamin Leather erhält Dissertationspreis der Gravitationsphysik-Gruppe am IOP

Exakte Wellenformen für geplanten Gravitationswellen-Detektor im All mehr

Elisa Maggio erhält Auszeichnung für ihre Doktorarbeit

Die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung wird ihr am 12. April 2023 an der Universität in Rom überreicht. mehr

Leitung der Einstein Telescope Scientific Collaboration gewählt

Michele Punturo (INFN) und Harald Lück (Leibniz Universität Hannover) als Koordinator bzw. Vize-Koordinator eingesetzt mehr

Zur Redakteursansicht