Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut)
Öffentlicher Vortrag: Gravitationswellen-Astronomie - verschmelzende schwarze Löcher und Neutronensterne
Öffentlicher Vortrag
Datum:
06.02.2018
Uhrzeit:
19:00 - 20:30
Vortragende(r):
Benjamin Knispel
Ort:
Christian-Gymnasium Hermannsburg
Raum:
Mensa
Numerisch-relativistische Simulation zweier einander umkreisender und verschmelzender Neutronensterne. Ein solches Ereignis wurde am 17. August 2017 erstmalig durch das LIGO-Virgo-Detektornetzwerk beobachtet und führte zum gemessenen Gravitationswellensignal GW170817 und zum Gammastrahlenausbruch GRB170817A. Numerisch-relativistische Simulation: T. Dietrich (Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik) und BAM- Kollaboration; Wissenschaftliche Visualisierung: T. Dietrich, S. Ossokine, H. Pfeiffer, A. Buonanno (Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik)
Dr. Benjamin Knispel hält einen öffentlichen Vortrag über den aktuellen Stand und die Zukunft der Gravitationswellen-Astronomie.