Almuth Barta
DatenbankadministratorinStandort Potsdam
Forschungsinteressen
Als Mitglied der IT-Abteilung bin ich zuständig für alle Datenbank-Anwendungen, von der Personendatenbank und Inventardatenbank bis zum Seminarprogramm und Bilddatenbank. Hierfür werden die PostgreSQL und MySQL eingesetzt, die Bilddatenbank läuft auf dem DAMS (Digital Asset Management System) Cumulus von Canto.
Die Einhaltung der Regeln und Richtlinien wie die Abläufe z.B. für Nutzeraccounts laufen im Benutzerbüro zusammen. Das Zusammenspiel zwischen Personendatenbank und Accountmanagement spielt eine wichtige Rolle.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die
Ausstattung der Seminarräume und die Videokonferenztechnik. Videokonferenzen
spielen eine immer größere Rolle und die verschiedenen Nutzergruppen nutzen
unterschiedliche Techniken für interne und externe Konferenzen. So benötigen die Nutzer neben der technischen Ausstattung
verschiedene Video- und Präsentationstechniken, die möglichst nahtlos
ineinander greifen sollen.
Daneben kümmere ich mich um die
Bestellungen im IT-Bereich. Hierbei ist der gesamte Bestellvorgang von der
Bedarfsermittlung und Angebotseinholung bis zur Bereitstellung und
Inventarisierung der beschafften Produkte in Zusammenarbeit mit dem Einkauf und
der Finanzbuchhaltung abzudecken.
Darüber hinaus vertrete ich die IT-Abteilungsleitung im Bereich Potsdam.
Neben den Aufgaben im IT-Bereich bin ich gewählte Gleichstellungsbeauftragte des Teilinstituts Potsdam. Hier habe ich die Aufgabe, die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Beseitigung bestehender und die Verhinderung künftiger Diskriminierungen wegen des Geschlechts in der Einrichtung zu fördern und zu überwachen. Die Gleichstellungsbeauftragte wirkt bei allen personellen, organisatorischen und sozialen Maßnahmen mit, die die Gleichstellung von Frauen und Männern, die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit sowie den Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz betreffen.Sonderfunktion:
- Gleichstellungsbeauftragte